Fotografie / Technik Kursdetails
Babys und Kinder gut fotografieren
Online-Seminar
Kursnummer | 20-53189 |
Kursbeginn | Sa., 13.03.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 13.03.2021 |
Kursgebühr | 32,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Teilnehmende | min. 5 | max. 10 |
Kursleitung |
Marta Rozej-Galczynska
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC oder einem Laptop eine Webcam, ein Micro und eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 13 |
Status | ![]() |
Sie möchten sowohl tolle inszenierte Portraits von Ihren Kleinen als auch lebendige und authentische Bilder aus dem ungestellten Familienalltag einfangen? In dem Fotokurs geht es um das Grundverständnis für die Technik, Kreativität und das Gespür für den richtigen Moment.
Der Workshop richtet sich an Eltern, die die schönen Erinnerungen an ihren Nachwuchs fotografisch ansprechend festhalten wollen und dabei bestrebt sind, die spannendsten Momente nicht zu verpassen. Gerade die Schnelligkeit der Kinder erfordert vom Fotografen eine schnelle Einstellung der Kamera. Im theoretischen Teil werden ausgewählte Kameraeinstellmöglichkeiten in Bezug auf ihre Bedeutung für die Kinderfotografie beleuchtet. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks zur Bildgestaltung und Fotoideen, u. a. wie man mit einfachen Mitteln mit vorhandenem Licht und vor natürlichen Kulissen stimmungsvolle Babyportraits und Kinderportraits fotografieren kann.
In dieser Schulung arbeiten wir mit der Konferenzsoftware ZOOM. Sie erhalten den Link zu Ihrem digitalen Unterrichtsraum kurz vor der Schulung per eMail.
Der Workshop richtet sich an Eltern, die die schönen Erinnerungen an ihren Nachwuchs fotografisch ansprechend festhalten wollen und dabei bestrebt sind, die spannendsten Momente nicht zu verpassen. Gerade die Schnelligkeit der Kinder erfordert vom Fotografen eine schnelle Einstellung der Kamera. Im theoretischen Teil werden ausgewählte Kameraeinstellmöglichkeiten in Bezug auf ihre Bedeutung für die Kinderfotografie beleuchtet. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks zur Bildgestaltung und Fotoideen, u. a. wie man mit einfachen Mitteln mit vorhandenem Licht und vor natürlichen Kulissen stimmungsvolle Babyportraits und Kinderportraits fotografieren kann.
In dieser Schulung arbeiten wir mit der Konferenzsoftware ZOOM. Sie erhalten den Link zu Ihrem digitalen Unterrichtsraum kurz vor der Schulung per eMail.
bei Rückfragen:

stv. VHS-Leiter, Fbl Digitales
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 590517
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben