Baue deinen eigenen 3D Drucker (Lerdge iX)
für Kids mit Interesse an Technik, Informatik oder Ingenieurswesen
Kursnummer | 26-56105 |
Kursbeginn | Mo., 05.01.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 06.01.2026 |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Michael Bayard
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Tauche ein in die spannende Welt des 3D-Drucks mit unserem Kurs zur Lerdge iX KIT-Version! In diesem Kurs lernst du nicht nur, wie man einen 3D-Drucker bedient, sondern baust ihn auch selbst zusammen. Der Fokus liegt nicht nur auf der Nutzung, sondern auf dem Verstehen von Mechanik, Elektronik, Software und Kalibrierung. Wenn du willst kannst du am Ende mit einem selbst gebauten und funktionierenden 3D-Drucker und echtem Technikverständnis nach Hause zu gehen.
Zielgruppe:
Jugendliche ab 14 Jahren mit Interesse an Technik, Informatik oder Ingenieurswesen.
Ideal für:
- technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler
- Maker und Tüftler
Inhalte:
- Einführung in 3D-Druck: Wie funktioniert das überhaupt?
- Gemeinsamer Aufbau des Lerdge iX-KIT-Druckers
- Grundlagen: Achsen, Motoren, Extruder, Elektronik
- Erste Inbetriebnahme und Kalibrierung
- Einführung in die Druckvorbereitung (Slicing, Dateiformate)
- Probedruck und Fehleranalyse
- Tipps zur Weiterentwicklung und Nutzung zu Hause
Organisatorisches:
Material: Lerdge iX-KIT
obtional kann für ca. 200?€ (Preis für den Bausatz Lerdge iX KIT) jeder Teilnehmer den Drucker mit nach Hause nehmen (über die vhs bestellbar oder selbst mitzubringen).
Bitte bei der Anmeldung angeben.
Wenn ihr euren "eigenen" Drucker (Lerdge iX KIT) baut könnt ihr gerne einen Erwachsenden mitbringen.
Wenn der Bausatz nicht gekauft wird arbeiten immer 2 Personen an einem Drucker.
Lernziel:
Am Ende des Kurses haben die Teilnehmenden:
- ihren eigenen 3D-Drucker selbst aufgebaut
- grundlegendes technisches Verständnis für 3D-Druck
- erste Modelle selbst gedruckt
- Lust und Fähigkeit, das Gelernte eigenständig weiterzuentwickeln
Voraussetzungen: Interesse an Technik & Spaß am praktischen Arbeiten (keine Vorkenntnisse nötig)
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben