Fotografie / Technik Kursdetails
Raspberry Pi - der Mini-Computer
Verstehen - Nutzen - Programmieren
Kursnummer | 19-54011 |
Kursbeginn | Sa., 29.02.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 01.03.2020 |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Daniel Warner
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer, sehr günstiger Mini-Computer. Mit seiner Hardware Architektur kann er mehr als unsere Home-Computer können. Mit etwas Programmierarbeit und ein wenig zusätzlicher Hardware können sehr unterschiedliche Projekte wie Haussteuerungen, Mediacenter oder Netzwerktester, umgesetzt werden.
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die Grundlagen zum "Raspi". Dazu gehören u.a. die erste Inbetriebnahme, Installieren eines Betriebssystems, Einbinden in ein Netzwerk, Programmieren mit Python, Anschluss unterschiedlicher Sensoren und deren Ansteuerung, u.s.w.. Verschiedene Beispielprojekte werden vorgestellt.
Voraussetzung: Bringen Sie Ihren eigenen Raspberry Pi (mind. Version 3 oder höher), eine SD-Karte (mind. 4 GB) und ein HDMI-Kabel für diesen Workshop mit.
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die Grundlagen zum "Raspi". Dazu gehören u.a. die erste Inbetriebnahme, Installieren eines Betriebssystems, Einbinden in ein Netzwerk, Programmieren mit Python, Anschluss unterschiedlicher Sensoren und deren Ansteuerung, u.s.w.. Verschiedene Beispielprojekte werden vorgestellt.
Voraussetzung: Bringen Sie Ihren eigenen Raspberry Pi (mind. Version 3 oder höher), eine SD-Karte (mind. 4 GB) und ein HDMI-Kabel für diesen Workshop mit.
Datum
29.02.2020
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 305, EDV-Raum
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
01.03.2020
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 305, EDV-Raum
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung EDV/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 590517
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben