Gamification und Lerninnovation
Webinar| Kursnummer | 25-61049 | 
| Kursbeginn | Di., 04.11.2025 (Termindetails siehe unten) | 
| Kursende | Di., 04.11.2025 | 
| Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursleitung | Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. | 
| Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. Für die Übertragung benötigen Sie einen internetfähigen PC, Laptop oder Notebook sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. | 
| Kursort | Online | 
| Anmeldung möglichst bis 04.11.2025 | |
| Status |  | 
Gamification, definiert als die Anwendung spieltypischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten, hat sich als vielversprechender Ansatz zur Steigerung der Lernmotivation und -effektivität erwiesen. Das Ziel dieses Web-Vortrags ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen von Gamification zu vermitteln und praktische Strategien zur Implementierung in Bildungsprozesse zu erörtern.
Referent:
Tobias Baumeister, M.Sc.
Informatiker, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung bis 04. November 2025, 14 Uhr unbedingt erforderlich!
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V.
bei Rückfragen:
 
  
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
  Tel. 05221-590529
  E-Mail schreiben
 
  
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
  Tel. 05221 5905-57
  E-Mail schreiben
 
                
 
  
