Gesünder leben: Richtiges Trinken für eine gute Mineralstoffversorgung
VortragKursnummer | 20-71105 |
Kursbeginn | Mi., 27.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 27.01.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rita Hermann
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 20.01.2021 | |
Status | ![]() |
Ausgewogen Essen und Trinken sind ein wesentlicher Baustein für eine gesunde Lebensführung. Doch was gilt es gerade beim Trinken zu beachten und welche Rolle spielen dabei Mineralstoffe? Wie wirkt sich ein Mineralstoffmangel aus und wie kann diesem entgegengewirkt werden? Was ist bei Lebensmittelunverträglichkeiten zu beachten und wie kann man Volkskrankheiten wie beispielsweise Osteoporose vorbeugen?
Dr. Rita Hermann, Oecotrophologin, erläutert in ihrem Vortrag die Hintergründe und warum regelmäßiges und richtiges Trinken im Alltag wichtig ist und wie eine ausreichende Versorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen sichergestellt werden kann. Zu den lebenswichtigen Mineralstoffen zählt beispielsweise das Calcium. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann zu Knochenschwund, der Osteoporose, führen. Neben bestimmten Lebensmitteln stellt ein calciumreiches Mineral- oder Heilwasser eine gute Calciumquelle dar. Im Vortrag erfahren Sie mehr über den Mineralstoff Calcium und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen in Mineral- und Heilwasser, u. a. auch über die verdauungsfördernde Wirkung von Sulfat.
Sie erhalten wertvolle Tipps und Informationen für ein gesundes Trinkverhalten im Alltag, um sich einfach und unkompliziert ausreichend mit Flüssigkeit und Mineralstoffen versorgen zu können. Denn entscheidend ist nicht nur, wie viel, sondern auch was Sie trinken.
In Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Löhne
Dr. Rita Hermann, Oecotrophologin, erläutert in ihrem Vortrag die Hintergründe und warum regelmäßiges und richtiges Trinken im Alltag wichtig ist und wie eine ausreichende Versorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen sichergestellt werden kann. Zu den lebenswichtigen Mineralstoffen zählt beispielsweise das Calcium. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann zu Knochenschwund, der Osteoporose, führen. Neben bestimmten Lebensmitteln stellt ein calciumreiches Mineral- oder Heilwasser eine gute Calciumquelle dar. Im Vortrag erfahren Sie mehr über den Mineralstoff Calcium und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen in Mineral- und Heilwasser, u. a. auch über die verdauungsfördernde Wirkung von Sulfat.
Sie erhalten wertvolle Tipps und Informationen für ein gesundes Trinkverhalten im Alltag, um sich einfach und unkompliziert ausreichend mit Flüssigkeit und Mineralstoffen versorgen zu können. Denn entscheidend ist nicht nur, wie viel, sondern auch was Sie trinken.
In Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Löhne
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben