Gesundheit Kursdetails
Präventionskurs LOOVANZ
Kursnummer | 19-72064 |
Kursbeginn | Mo., 20.04.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 29.06.2020 |
Kursgebühr | 155,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Claudia Bethlehem
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wollen Sie beruflich erfolgreicher, emotional stabiler sowie körperlich und psychisch gesünder
werden?
Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, wird diese Fähigkeit in der
Psychologie "Resilienz" genannt. Als Konzept zur Stärkung der seelischen Widerstandsfähigkeit
hat sich die Resilienzförderung als etabliertes Gesundheitsförderprogramm hervorgetan.
In diesem Kurs werden 7 Resilienzfaktoren nach dem LOOVANZ Resilienzförderungsprogramm
trainiert. Dabei werden praktische Übungen durchgeführt, welche helfen, auf einfachem Wege die
eigene Arbeits- und Lebenswelt positiver zu gestalten. Ein weiteres Prinzip dieses Kurses ist die
Persönlichkeitsentwicklung, denn wer kann schon von sich behaupten, alles richtig zu machen?
Jede/r hat Ecken und Kanten, einige Kanten möchten wir gerne ein bisschen abschleifen. Aber
Entwicklung braucht auch Zeit: Ein nachhaltiges Resilienztraining ermöglicht einen persönlichen
Prozess – „Resilienz to-go“ gibt es nicht. Und zu guter Letzt: Gesund erhält nicht ein Arzt oder ein
therapeutisches Mittel, sondern am Ende des Tages jede/r sich selbst. Sie werden in den
Trainingssitzungen animiert, wieder mehr Verantwortung für Ihr eigenes physisches und
psychisches Wohlempfinden zu übernehmen.
Dieser Kurs wurde bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Dieser Prüfsiegel garantiert, dass der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist und die Kosten von diesen anteilig übernommen werden.
werden?
Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, wird diese Fähigkeit in der
Psychologie "Resilienz" genannt. Als Konzept zur Stärkung der seelischen Widerstandsfähigkeit
hat sich die Resilienzförderung als etabliertes Gesundheitsförderprogramm hervorgetan.
In diesem Kurs werden 7 Resilienzfaktoren nach dem LOOVANZ Resilienzförderungsprogramm
trainiert. Dabei werden praktische Übungen durchgeführt, welche helfen, auf einfachem Wege die
eigene Arbeits- und Lebenswelt positiver zu gestalten. Ein weiteres Prinzip dieses Kurses ist die
Persönlichkeitsentwicklung, denn wer kann schon von sich behaupten, alles richtig zu machen?
Jede/r hat Ecken und Kanten, einige Kanten möchten wir gerne ein bisschen abschleifen. Aber
Entwicklung braucht auch Zeit: Ein nachhaltiges Resilienztraining ermöglicht einen persönlichen
Prozess – „Resilienz to-go“ gibt es nicht. Und zu guter Letzt: Gesund erhält nicht ein Arzt oder ein
therapeutisches Mittel, sondern am Ende des Tages jede/r sich selbst. Sie werden in den
Trainingssitzungen animiert, wieder mehr Verantwortung für Ihr eigenes physisches und
psychisches Wohlempfinden zu übernehmen.
Dieser Kurs wurde bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Dieser Prüfsiegel garantiert, dass der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist und die Kosten von diesen anteilig übernommen werden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Organisation
Andrea Stücke
Tel. 05221 590531
E-Mail schreiben