Ein griechisches Menü zu Weihnachten


Kursnummer 24-35132
Kursbeginn So., 24.11.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 24.11.2024
Kursgebühr 43,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Teilnehmende min. 8 | max. 12
Kursleitung Margarita Karvouni-Servos
Bemerkungen Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch und Gefäße für Reste und Getränke mit.
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Was gibt es Schöneres als zum Fest der Liebe seine Lieben um eine festlich gedeckte Tafel zu versammeln und gebackene Köstlichkeiten zu servieren? Die Griechen zelebrieren die Weihnachtstage ausgiebig mit Familie und Freunden. Dabei kommen deftige Gerichte auf den Tisch. Typisch Süßes dazwischen sind die knusprigen Butterkekse Kourabiedes, honigsüße Melomakarona und zu Neujahr der traditionelle Kuchen Wassilopita, in dem eine Goldmünze versteckt wird. Aromen von Zimt, Nelken und Anis stimmen auf die Festtage ein. Die traditionellen und originalen Rezepte sind eng mit der Kultur verbunden.

Wir werden an diesem Tag gebratenen Käse mit Blätterteig und Honig zubereiten und verschiedene andere Vorspeisen wie Zaziki oder gefüllte Brötchen. Als Hauptspeisen braten wir Kaninchen mit Pflaumen und Schweinebraten im Backofen. Zum Ausklang gibt es Melomakarona mit Kaffee. Margarita Karvouni-Servos, langjährige Griechisch- und Kochkursdozentin, bereitet mit Ihnen an diesem Sonntag diese weihnachtlichen Spezialitäten zu und erzählt dabei von den griechischen Weihnachtstraditionen, die sie in ihrer Kindheit erleben durfte und vermittelt erstes griechisches Vokabular.


Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer:innen  für eine gesündere Ernährung fördern.


Kurs abgeschlossen




Datum
24.11.2024
Uhrzeit
10:30 - 15:45 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum U 9, VHS-Küche
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr