Kursdetails

Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag


Kursnummer 26-17800
Kursbeginn Do., 22.01.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Do., 22.01.2026
Kursgebühr entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert
Dauer 1 Termin
Kursleitung Maik Böhme
Kursort
Status Plätze frei

Muss ein Vertrag immer unterschrieben werden? Wann ist der Umtausch ausgeschlossen?

Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Vortrag zu Rechtsirrtümern im Verbraucheralltag auf. Wir zeigen auf, wie sich Verträge im Handel und online unterscheiden und welche weiteren rechtlichen Missverständnisse beim Kauf auftreten können.



In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Herford





Datum
22.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr