So beginnt ein perfektes französisches Menu!
Kursnummer | 23-34048 |
Kursbeginn | Fr., 15.12.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 15.12.2023 |
Kursgebühr | 22,00 € zzgl. ca. 15,00 € Lebensmittelkosten (Abrechnung im Kurs) Wenn Sie sich zu diesem Kochabend angemeldet haben, aber nicht erscheinen, müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung stellen. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gudrun Streit
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch, Behälter für Reste, Ihr Lieblingsmesser und Mineralwasser mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse)
Auch wenn sich diese Worte natürlich nicht auf die Geheimnisse der französischen Küche beziehen, so enthalten sie doch gerade für diesen Bereich viel Wahres – kein französisches Menu ohne einen leckeren Aperitif als Auftakt und ohne eine köstliche Vorspeise vor dem Hauptgang. Und anders als bei uns in Deutschland gibt es in Frankreich sogar die schöne Tradition, Freunde oder Nachbarn nur zum Aperitif einzuladen und dabei einen kleinen Imbiss zu reichen. Nach maximal 1 ½ Stunden ist das gesellige Zusammensein dann wieder vorbei. Was dort z. B. angeboten wird, wollen wir in diesem Kurs gemeinsam nachkochen und mit den passenden Getränken genießen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Abends wird die Zubereitung verschiedener, köstlicher Vorspeisen sein, die, der Jahreszeit entsprechend, besonders für Herbst und Winter typisch sind. Inspirieren lassen wir uns dabei auch von folgender Aussage:
„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen, dann den Magen“ (Johann Wolfgang v. Goethe)
Lassen Sie uns an diesem Abend gemeinsam zaubern und Goethes Rat in die Tat umsetzen. Bon appétit!
Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer:innen für eine gesündere Ernährung fördern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben