Kursdetails

Wanderfit & OutdoorGym©


Kursnummer 24-76174
Kursbeginn Mo., 27.05.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mo., 01.07.2024
Kursgebühr 37,50 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Dominique Hanke
Bemerkungen Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und bringen eine Flasche Wasser mit.
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Wollen Sie in Ihrer Freizeit Spaß, Bewegung und Entspannung in der Natur genießen, dabei ihr körperliches und geistiges Leistungsvermögen verbessern und sich fitter fühlen? Mit Wanderfit & OutdoorGym© bieten wir Ihnen ein einfach umsetzbares Bewegungsprogramm in der Natur an, mit Ausdauer-, Körperkräftigungs-, Koordinations-, Dehn- und Entspannungsübungen, die auch gut in den Alltag integrierbar sind. Kurs begleitend erhalten Sie interessante medizinisch-sportwissenschaftliche Informationen zur Gesundheitsförderung und -erhaltung. Es erwartet Sie eine 90-minütige mittelschwere Wald- und Naturlandschaftswanderung von ca. 4 km Distanz in hügeligem Gelände mit integrierter Gymnastik und Entspannung in der Natur des schönen Naherholungsgebietes Schweichler Berg. Das Trainingsprogramm Wanderfit & OutdoorGym© fördert Ihre Kondition, Ihre Beweglichkeit und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Aktive Teilnahme an sportlichem Wandern und Naturerleben vermittelt Ihnen ein positives Körpergefühl und eine gute Körperwahrnehmung. Es ermöglicht Ihnen, selbst gezielt auf Ihre Gesundheit positiven Einfluss zu nehmen. So werden physische und psychische Leistungsfähigkeit gestärkt, Energieressourcen aufgebaut, Wohlbefinden gefördert, sowie Spaß und Freude in sozialer Interaktion mit Gleichgesinnten erlebbar gemacht.

Voraussetzung sind Trittsicherheit, Wanderschuhwerk sowie wetterfeste Kleidung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Treffpunkt: Schweichler Berg, Hiddenhausen, Hans-Böckler-Straße Ecke Reuterstraße


Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel, usw.



In Kooperation mit der vhs Löhne

Kurs abgeschlossen




Datum
27.05.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen
Datum
03.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen
Datum
10.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen
Datum
17.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen
Datum
24.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen
Datum
01.07.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hiddenhausen, Treffpunkt: Hans-Böckler-Str. Ecke Reuterstraße
Hans-Böckler-Straße, 32120 Hiddenhausen



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr