Kursdetails

Wasser, der wichtigste Nährstoff für unseren Körper - warum, wie viel, was und wie?

Vortrag


Kursnummer 24-71010
Kursbeginn Mo., 18.03.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mo., 18.03.2024
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Bemerkungen WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum.
Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung.
Kursort Online, Web 01
Status Kurs abgeschlossen

Wasser gilt als der wichtigste Baustein unserer Ernährung. Herr Prof. Dr. Lars Libuda (Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Universität Paderborn) wird im Rahmen des Vortrags erläutern, was hinter dieser Aussage steckt, welche Faktoren unseren Wasserhaushalt beeinflussen, wie viel und besonders "was" wir trinken sollen. Wir vergleichen die derzeitige Getränkezufuhr in Deutschland mit diesen Empfehlungen und zeigen häufige Herausforderungen, Verbesserungspotential und besondere Zielgruppen. Außerdem wird auf das Thema "Getränke und Sport" eingegangen und anhand praktischer Beispiele gezeigt, wie das Trinkverhalten verbessert und welche Effekte man damit erreichen kann.


Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel, usw.



In Zusammenarbeit mit der vhs Löhne.

Kurs abgeschlossen




Datum
18.03.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 01
Online, Online




bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr