Worüber reden meine Kinder denn da?
Social Media Apps kompakt erklärt - nicht nur für Eltern
Kursnummer | 26-57200 |
Kursbeginn | Mi., 04.02.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 04.02.2026 |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jendrik Peters
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum auf Zoom. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 16 |
Status | ![]() |
WhatsApp, Facebook und Instagram sind weit verbreitet und vielen Menschen vertraut. Doch welche Rolle spielen Plattformen wie TikTok, Snapchat oder Twitch? Auf welchen Kanälen bewegen sich junge Menschen heute und welche Besonderheiten machen diese Netzwerke so attraktiv? Dieses Online-Webinar gibt hierzu einen kompakten Überblick. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten sozialen Plattformen, ihre Funktionen sowie die Gründe für ihre große Anziehungskraft – insbesondere auf jüngere Nutzerinnen und Nutzer. Zudem wird aufgezeigt, welche Chancen und Herausforderungen mit der Nutzung sozialer Medien verbunden sind.
Referent ist Jendrik Peters, Experte für digitale Medien und erweiterte Lernwelten. Mit seiner fachlichen Expertise vermittelt er praxisnah und verständlich die zentralen Aspekte der digitalen Kommunikationskultur. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich sozialer Netzwerke zu informieren und Fragen zu stellen.
Online, Online
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben