vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?
Webinar| Kursnummer | 25-63008 | 
| Kursbeginn | So., 09.11.2025 (Termindetails siehe unten) | 
| Kursende | So., 09.11.2025 | 
| Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursleitung |  
 Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.  | 
                
| Bemerkungen |  Es wird ein Desktop-Rechner  oder  Notebook,  iPad oder iPhone benötigt.  Du brauchst keine Kamera und kein Headset. WICHTIGER HINWEIS: Du erhältst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum.  | 
                
| Kursort | Online | 
| Anmeldung möglichst bis 07.11.2025 | |
| Status |  ![]()  | 
                
Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z.B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne.
Referentin:
Bärbel Oftring
Diplom-Biologin, Naturforscherin, mehrfach preisgekrönte Sachbuchautorin
Zu spannenden Live-Online-Vorlesungen der vhs.KinderUni laden wir alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren herzlich ein.
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V.
bei Rückfragen:
  
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
  Tel. 05221-590529
  E-Mail schreiben
  
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
  Tel. 05221 5905-57
  E-Mail schreiben
                
