Schnelle Entspannung für Ihren Alltag
Kursnummer | 26-72078 |
Kursbeginn | Sa., 07.03.2026 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 07.03.2026 |
Kursgebühr | 32,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mark Nölting
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Durch den Einsatz von z. B. Atemtechniken, progressiver Muskelentspannung und inneren Bildern werden Ihnen schnell zugängliche und wirksame Entspannungstechniken vorgestellt, die gemeinsam durchgeführt werden. Fühlen Sie sich häufig gestresst, unter Druck oder einfach erschöpft vom hektischen Alltag? Dann ist unser Seminar genau das Richtige für Sie!
In diesem kompakten und praxisorientierten Seminar lernen Sie effiziente Entspannungstechniken kennen, die Sie jederzeit und überall anwenden können – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Inhalte des Seminars:
- Atemtechniken: Wie Sie mit gezieltem Atmen in kurzer Zeit Ruhe und Klarheit finden
- Progressive Muskelentspannung: Schritt für Schritt zur körperlichen und mentalen Entspannung
- Innere Bilder: Mit einfachen Visualisierungsübungen den Kopf freibekommen und neue Kraft schöpfen
- Kurze Einführung und Hintergründe zu Stress und Entspannung
- u.?v.?m.
Das erwartet Sie:
- Praktische Übungen
- Tipps für die Integration in Ihren Alltag
- Raum für Austausch und individuelle Fragen
Vorkenntnisse sind weder notwendig noch hinderlich!
Bundesweit ist der Programmbereich Gesundheit an Volkshochschulen einer der größten Leistungsbereiche. Zur besonderen Sicherung der Qualität in diesem Bereich wurde vor einigen Jahren von den VHS-Landesverbänden der „Qualitätsring Gesundheit“ gegründet. Diesem Qualitätsring haben auch wir uns angeschlossen. Die Kurse der Gesundheitsbildung richten sich an alle Zielgruppen. Hierbei finden insbesondere auch Berufstätige einen Ausgleich zu psychischen und physischen Arbeitsbelastungen, wie Stress, einseitige körperliche Belastungen, Bewegungsmangel usw.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben