
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren? Unter „go green“ haben wir alle Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Veranstaltungen - und noch einiges mehr! Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite natürlich fortlaufend ergänzt.
Kräuterwanderung für Familien
Botanische Exkursion
Kursnummer | 21-68525 |
Kursbeginn | Sa., 21.05.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 21.05.2022 |
Kursgebühr | 15,00 € für Erwachsene, 10,- € für Kinder ab 6 J. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stephanie Brink
|
Bemerkungen | Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung und etwas zu Trinken. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wie schon die früheren Bewohner der Werburg, begeben wir uns auf einen Spaziergang, um bekannte und nicht so bekannte Wildkräuter und ihre Wirkung kennenzulernen. Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen kennt jedes Kind. Aber kennen Sie auch deren Verwendung als Tee, Heilkraut und Salatzutat? Zum Abschluss stellen die Teilnehmenden ihren eigenen Kräuterquark her!
Hinweis>
Bitte geben Sie bei der Anmeldung eines Kindes dessen Alter an.
In Zusammenarbeit mit dem Werburg-Museum Spenge
Werburger Straße, 32139 Spenge
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben