
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren? Unter „go green“ haben wir alle Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Veranstaltungen - und noch einiges mehr! Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite natürlich fortlaufend ergänzt.
Waldzeit Laubhütte und Tierwohnungen
für kleine Konstrukteur:innen von 6 bis 9 Jahren
ExkusionKursnummer | 22-62002 |
Kursbeginn | Mo., 08.08.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 09.08.2022 |
Kursgebühr | 40,00 € / keine Ermäßigung |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (inkl. Unterhose) Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg/Ecke Linathsweg in der Nähe des Restaurants "Ueckermann & bandito", Kirchlengern Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 01.08.2022 | |
Status | ![]() |
Spezielle Sitzunterlagen, Tarp als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant.
Die aktualisierten Hygienevorschriften stellen wir bei Bedarf als Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln und Hinweise und geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Die entsprechenden Dokumente stehen rechtzeitig zum Download bereit und werden kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
-
Einwilligungserklärung
(Stand 08.02.2022)
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
HPM
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben