Kulturen der Welt - Eine Aborigine-Traumreise rund um den Uluru (Ayers Rock) - Teil 2
Hybrid-VortragKursnummer | 23-13002 |
Kursbeginn | Fr., 10.03.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 10.03.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jorg Thomas
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 23.02.2023 | |
Status | ![]() |
Die Kultur der Aborigines gilt als die älteste durchgängig noch erhaltene Kultur der Welt. Schätzungen sagen, dass sich diese Kultur seit über 60.000 Jahren so gut wie nicht verändert hat – bis die Europäer nach Australien kamen.
Der erste Teil des Vortrags wurden die Teilnehmenden mitgenommen, hin zu den Aborigines und zeigt ihre traditionelle Lebensweise auf. Wobei das Leben, die Kultur und die Religion bei den Aborigines nicht zu trennen sind. Alles ist durchdrungen von den Ahnen der Traumzeit, die die Welt geschaffen haben und die durch Zeremonien und Riten bis heute mit den Menschen verbunden sind. Erfahren Sie daher mehr über die Traumzeit, Corroborees, Honigtopfameisen und Frösche zum Austrinken. Aber auch der Versuch der Europäer, die Kultur der australische Ureinwohner nach wie vor komplett zu vernichten, wird an diesem Abend thematisiert.
Im zweitenTeil gibt es eine virtuelle Wanderung um das „Hauptheiligtum“ der Aborigines herum, um mit dem nun geschärften Blick der Ureinwohner anhand der Felsformationen den kurzweiligen Traumzeitgeschichten zu lauschen, die mit dem Uluru verbundenen sind. Und aus ihnen die Lehren zu ziehen, die die Aborigines mit ihnen vermitteln möchten.
Jorg Thomas ist Lehrer in Bielefeld. Bei seinen Multimedia-Präsentationen mit Musik, Bildern, Geschichten und vielen Originalgegenstände zum Anfassen aus dem Land präsentiert er auf informative und kurzweilig Art länderkundliche Informationen sowie Hintergründe zur Geschichte, Kultur und Religion des Landes.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben