Niederländisch A1.2
ca. 1/2 Jahr Lernerfahrung / Hybrid-Angebot
Kursnummer | 21-36084 |
Kursbeginn | Di., 18.01.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 05.04.2022 |
Kursgebühr | 103,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Unterrichtseinheiten | 24 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 8 |
Kursleitung |
Anette Schramm
|
Bemerkungen | Lehrbuch: Welkom! Neu A1-A2, Kursbuch mit Audio-CD, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-528990-1 WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum in Zoom, falls Sie online teilnehmen möchten. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Dieses Angebot ist hybrid. Wenn Sie mal nicht zum Kurs kommen können oder aber den ganzen Kurs online besuchen möchten, schalten wir Sie gern via Zoom zu.
Die Niederlande gelten als das Land der Tulpenfelder, Deichlandschaften, Windmühlen und Fahrräder, mit Städten voller prachtvoller Patrizierhäusern, oft bedeutenden Museen, aber auch trubeliger Geschäftigkeit in multikulturellen Boomtowns wie Amsterdam und Rotterdam. Eine Reise dorthin klappt fast auch mit deutschen oder englischen Sprachkenntnissen. Aber eben auch nur fast. Es reist sich viel freundlicher, humorvoller und besser, wenn auch die niederländische Sprache mit im Gepäck ist. In den Niederländischkursen Ihrer VHS trainieren Sie das Hör- und Leseverstehen, aber die mündliche Verständigung steht immer im Vordergrund. Darüber hinaus erfahren Sie viel Hintergrundwissen über Land, Kultur und über unsere niederländischen Nachbarn. Veel plezier!
Die Niederlande gelten als das Land der Tulpenfelder, Deichlandschaften, Windmühlen und Fahrräder, mit Städten voller prachtvoller Patrizierhäusern, oft bedeutenden Museen, aber auch trubeliger Geschäftigkeit in multikulturellen Boomtowns wie Amsterdam und Rotterdam. Eine Reise dorthin klappt fast auch mit deutschen oder englischen Sprachkenntnissen. Aber eben auch nur fast. Es reist sich viel freundlicher, humorvoller und besser, wenn auch die niederländische Sprache mit im Gepäck ist. In den Niederländischkursen Ihrer VHS trainieren Sie das Hör- und Leseverstehen, aber die mündliche Verständigung steht immer im Vordergrund. Darüber hinaus erfahren Sie viel Hintergrundwissen über Land, Kultur und über unsere niederländischen Nachbarn. Veel plezier!
Datum
18.01.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
25.01.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
01.02.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
08.02.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
15.02.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
22.02.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
01.03.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
08.03.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
15.03.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
22.03.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
29.03.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
05.04.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 210
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben