• Junge VHS

    Junge VHS

Kursdetails

Die rote Stadt / Die Achse der Welten / Abenteuer in Mantra, Zentrum aller Welten

für Jugendliche von 13 - 14 Jahren

Pen & Paper mit eigenen atmosphärischen Sounds

Kursnummer 24-81850
Kursbeginn Fr., 25.10.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 27.10.2024
Kursgebühr kostenfrei
Dauer 3 Termine
Unterrichtseinheiten 16 UE
Teilnehmende min. 6 | max. 6
Kursleitung Simone Adams-Weggen
Peter Musebrink
Laurin-David Weggen
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Pen & Paper ist eine Mischung aus Gesellschaftsspiel, Erzählung und Improvisationstheater. Die Teilnehmenden werden Teil eines fantastischen Abenteuers und schlüpfen in einen fiktiven Charakter, den sie sich selbst erdenken und den sie auch zeichnen oder aus anderen Materialien dreidimensional herstellen können. Am ersten Tag steigt ihr gemeinsam mit dem Spielleiter und einem Musikproduzenten in das Spiel ein und kreiert eure eigenen Hintergrundsounds. Am zweiten und dritten Tag wird dann die Geschichte des Spiels gemeinsam gestaltet und gespielt.


Veranstalterin: Simone Adams-Weggen, Anmeldung und Infos unter info@adamsweggen.de



Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW

Bitte Kursinfo beachten




Datum
25.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
26.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
27.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221 5905-11
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr