Waldzeit Wilde Woche „Mut und Kraft“
für Erlebnishungrige von 5 bis 9 Jahren
Natur-Erlebnisangebot für KinderKursnummer | 21-62062 |
Kursbeginn | Mo., 27.06.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 30.06.2022 |
Kursgebühr | 130,00 € / für jedes weitere Geschwisterkind 100,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung (inkl. Unterhose) Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg (Google Maps-Eingabe: Bultweg & Häverstraße Kirchlengern) in der Nähe des Restaurants "Ueckermann & bandito", Kirchlengern Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 20.06.2022 | |
Status | ![]() |
"Tauche ein in die Wildnis und lass dich überraschen von den Potenzialen, die unbemerkt in dir und dem Moment schlummern!" so lautet die Einladung zu einem besonderen Ferienprogramm in Kirchlengern für Kinder im Grundschulalter. Die "Wilde Woche" steht dieses Mal unter dem Motto "Mut und Kraft".
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Gönnen Sie Ihrem Kind unvergessliche Abenteuer in der Natur und sich selbst die Sorglosigkeit einer verlässlichen Ferienbetreuung, die die Potenziale Ihres Kindes fördert. Im Wald gibt es viel zu entdecken. Unter Anleitung eines erfahrenen pädagogischen Teams richten die Kinder sich gemeinsam einen Lagerplatz ein, trainieren ihre Wahrnehmung und erkunden die Natur. Sie gehen auf Spurensuche, schnitzen und unternehmen viele spannende Aktivitäten. Warum kann man einen Uhu nicht hören, wenn er fliegt? Wer kann Frau und Herrn Turmfalke unterscheiden? Ausgerüstet mit Bestimmungskarten lernen die Kinder, gefundene Federn zu „lesen“ und Fragen zu beantworten. Aus den Federn und weiteren Naturmaterialien flechten sie Traumfänger und entdecken dabei ganz nebenbei deren spannende Bedeutung. Gerade Kindern kann durch das gemeinsame Basteln eines Traumfängers die Angst vor Albträumen genommen werden. Bei all dem haben sie viel Spaß, viel Zeit und Freiräume für Spiele, ruhige Momente und eigene Ideen. Ziel ist es, den Kindern stärkende und motivierende Erlebnisse zu ermöglichen, so dass sie nach den Ferien die Herausforderungen des Lebens und Lernens in der Schule positiv angehen und meistern können.
Das Programm wird individuell an die Gruppe angepasst.
Spezielle Sitzunterlagen, Tarps als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
<b>Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant.</b>
Die aktualisierten Hygienevorschriften stellen wir bei Bedarf als Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln und Hinweise und geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Die entsprechenden Dokumente stehen <b>rechtzeitig</b> zum Download bereit und werden <b>kurz vor Veranstaltungsbeginn</b> verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
-
Einwilligungserklärung
(Stand 08.02.2022)
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben