Blumen malen mit Acryl- und Ölfarben
Workshop im Rahmen der Werburger Kreativtage
Kursnummer | 23-81172 |
Kursbeginn | Fr., 25.08.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 26.08.2023 |
Kursgebühr | 76,00 € zzgl. Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 16 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Gabriele Erichsen
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen, falls bzw. soweit vorhanden: Ein leeres, sauberes Glas für Wasser, ein Porzellanteller zum Farbe mischen (weiß, für Öl; für Acryl reicht ein Pappteller.) Außerdem: Putzlappen, Flachpinsel in den Größen 5, 6, 8 und/ oder 10, Zungenpinsel für Öl in den Größen 3, 5, 8 sowie Leinwände der Größe A3. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Beim Malen mit Acryl trocknet das Medium sehr schnell und erlaubt ein zügiges Weitermalen. Dieses ist anders bei der Ölmalerei. Bei Ölbildern entsteht oft zunächst der Hintergrund und kann erst nach ca. einer Woche Trocknungszeit weiterbearbeitet werden. Soll ein Objekt naturgetreu dargestellt sein, sind oft mehrere Schichten erforderlich. Um ein gutes Endresultat in der Ölmalerei zu erzielen, ist daher ein längerer Zeitraum erforderlich. (Zudem fallen für Material und Zubehör höhere Kosten an.) Für die Teilnehmer:innen dieses Workshops und speziell für Einsteiger:innen empfiehlt sich daher, für den Hintergrund eher Acryl- als Ölfarben zu verwenden. Auf den Acrylfarben lässt sich dann mit Öl zeitnah weitermalen.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf dem Malen von Blumen, doch sind auch andere Motive willkommen!
Werburger Straße, 32139 Spenge
Werburger Straße, 32139 Spenge
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221/5905-11
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben