Kombiführung Museum Peter August Böckstiegel und Künstlerhaus
Kursnummer | 25-81132 |
Kursbeginn | Sa., 10.05.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 10.05.2025 |
Kursgebühr | 21,00 € (entgeltfreie Stornierung bis 28.04.2025 möglich) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 2 UE |
Teilnehmende | min. 10 | max. 15 |
Kursleitung |
Laura Oymanns
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Genießen Sie eine Führung durch die Sonderausstellung „Von Arrode in die Welt – Dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.“ sowie durch das Künstlerhaus.
Diese Sonderausstellung zeigt die Fotografien von Vincent Böckstiegel, der fast sieben Jahrzehnte als Fotojournalist und Fotograf tätig war. Die präsentierten Werke umfassen eine Vielzahl von Motiven, darunter weltweite Reisen, der Eiserne Vorhang und das Leben in der ehemaligen DDR, der Alltag in Bethel sowie Mode. Das Künstlerhaus war früher das kleine Bauernhaus, in dem Peter August Böckstiegel am 07.04.1889 geboren wurde und das in seinen Bildern zu einem seiner wichtigsten Motive werden sollte. Heute ist im Künstlerhaus, das unter Denkmalschutz steht, eine Dauerausstellung mit Werken von Peter August Böckstiegel zu sehen.
Im Anschluss können Sie gern den Nachmittag im Museums-Café bei einer Tasse Kaffee auf eigene Kosten ausklingen lassen.
An- und Abreise müssen eigenständig organisiert werden, Führung und Eintritt sind im Entgelt enthalten.
Schloßstraße 111, 33824 Werther
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben