Kulturelle Bildung (Kultur & Gestalten)
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung. Im Vordergrund stehen die Förderung der Wahrnehmung und das Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse und Erscheinungsformen, das Wissen um künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Vermittlung gestalterischer Kompetenzen.
Die aktive Beschäftigung mit Kunst und Kultur in Theorie und praktischem Handeln unterstützt den Menschen, sein Leben selbstbestimmt und erfüllt zu gestalten. Durch die aktive Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt in einem künstlerischen Medium werden persönliche, soziale, methodische und auch kulturelle Kompetenzen gestärkt.
Die besondere Stärke praktischer kultureller Bildungsprozesse liegt in der freien und nicht vorgegebenen Arbeitsweise. Hierdurch können Bildungsprozesse angeregt werden, die bei klar vorgegebenen Arbeitsprozessen nicht erreicht werden können. Sie fördert Kreativität und regt zu eigenem schöpferisch-gestalterischen Tun an.
Die aktive Beschäftigung mit Kunst und Kultur in Theorie und praktischem Handeln unterstützt den Menschen, sein Leben selbstbestimmt und erfüllt zu gestalten. Durch die aktive Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt in einem künstlerischen Medium werden persönliche, soziale, methodische und auch kulturelle Kompetenzen gestärkt.
Die besondere Stärke praktischer kultureller Bildungsprozesse liegt in der freien und nicht vorgegebenen Arbeitsweise. Hierdurch können Bildungsprozesse angeregt werden, die bei klar vorgegebenen Arbeitsprozessen nicht erreicht werden können. Sie fördert Kreativität und regt zu eigenem schöpferisch-gestalterischen Tun an.
Laufende/Beendete Kurse
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben