Aquarellieren für Anfänger:innen
Kursnummer | 24-81025 |
Kursbeginn | Di., 08.10.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 10.12.2024 |
Kursgebühr | 118,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 8 Termine |
Unterrichtseinheiten | 24 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 8 |
Kursleitung |
Maria Hofmann
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: 1 guten Aquarellpinsel der Stärke 12 oder 10, Rotmarderhaar oder Synthetikaquarellpinsel (Rundpinsel), z. B. von "da Vinci", 1 Wasserbehälter, 3 kleine Gläschen mit Schraubverschluss, Bleistift, Spitzer, Skizzenblock, 1 Mischpalette aus Porzellan oder Plastik, ein alter (weißer) Fondueteller tut es auch Papier und Farben für den ersten Termin erhalten Sie von der Kursleiterin. Materialempfehlungen für den Kauf von Farben und Papier bekommen Sie beim ersten Kurstermin. Eventuell schon vorhandenes Material bitte mitbringen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Aquarelle üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus: Die Farben bestechen durch ihre leuchtende Intensität, aber auch durch Zartheit und Transparenz. Damit Aquarellfarben diese Eigenschaften auf dem Papier entfalten können, ist es wichtig, sich mit den Grundtechniken des Aquarellierens vertraut zu machen, zumal ein Korrigieren oder Übermalen kaum möglich ist.
Nass-in-Nass-, Lasur- und Primamalerei, Lavieren und Granulieren sind die Techniken, die Sie in diesem Kurs erlernen und anhand geeigneter, meist gegenständlicher Motive umsetzen und üben. Materialkunde, etwas Farbenlehre und der eine oder andere Blick in die Kunstgeschichte ergänzen das Programm. Zeichenkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221 5905-11
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben