Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Enger
RundgangKursnummer | 23-17503 |
Kursbeginn | Fr., 02.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 02.06.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Rasche
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wir laden ein zu einem Rundgang durch Enger und gedenken den jüdischen Einwohnern, die während der NS-Zeit Ausgrenzung und Verfolgung, Deportation und Tod erfahren haben. Vor ihren ehemaligen Wohnhäusern werden wir dabei auch die dort verlegten Stolpersteine putzen. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch ins Haus der Kulturen ein.
Kontakt und weitere Informationen:
Kordula Schimke, k.schimke@enger.de
Matthias Rasche, matthiasrasche@t-online.de
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch unter: www.widukind-museum-enger.de
In Zusammenarbeit mit dem Widukind-Museum Enger und Kultur Enger
Brandstraße 11, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben