Gesundheit Kochkultur & Ernährungswissen Kursdetails
Indische Gerichte mit edlen Gewürzen Teil I
Kursnummer | 20-78078 |
Kursbeginn | Do., 29.10.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 29.10.2020 |
Kursgebühr | 27,00 € einschl. 10,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriele Konrad
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Getränke, evtl. Schürze, Geschirrhandtuch, Restebehälter und 2 kleine Gläschen. Beim Kochen muss ein Mund-Nasen-Schutz und Einmal-Handschuhe getragen werden. Die Einmal-Handschuhe stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Das Tragen von Handschuhen ersetzt nicht die gründliche Handhygiene. Beim gemeinsamen Essen wird auf den Mindestabstand von 1,5 Meter geachtet. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Indien ist berühmt für seine Vielfalt an Gewürzmischungen. Zwei davon werden an diesem Abend von den Teilnehmer/innen selbst hergestellt und gleich für die köstlichen Gerichte verwendet.
Zahlreiche Gewürze, von denen einige bei uns noch weitgehend unbekannt sind, werden an diesem Abend vorgestellt und probiert, zum Beispiel auch ein Ersatz-Gewürz für alle diejenigen, die Knoblauch nicht vertragen.
Es gibt u. a. ein Linsengericht, Pasteten mit Füllung, Gemüsepuffer und Hühnchen. Die Gerichte sind überwiegend vegetarisch.
Wir kochen nicht scharf! Jede/r kann seinen persönlichen Schärfegrad mit frischen Chilis erhöhen.
Zahlreiche Gewürze, von denen einige bei uns noch weitgehend unbekannt sind, werden an diesem Abend vorgestellt und probiert, zum Beispiel auch ein Ersatz-Gewürz für alle diejenigen, die Knoblauch nicht vertragen.
Es gibt u. a. ein Linsengericht, Pasteten mit Füllung, Gemüsepuffer und Hühnchen. Die Gerichte sind überwiegend vegetarisch.
Wir kochen nicht scharf! Jede/r kann seinen persönlichen Schärfegrad mit frischen Chilis erhöhen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben