Microsoft Office Basiskurs
Word, Excel, PowerPoint & Outlook
Kurs am VormittagKursnummer | 19-51204 |
Kursbeginn | Di., 02.06.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 05.06.2020 |
Kursgebühr | 119,00 € inkl. Unterrichtsmaterial |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Thorsten Lüer
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
In dieser praktischen Einführung lernen Sie die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennen.
Die Unterschiede zwischen den aktuellen Office-Versionen sind, gerade beim Neueinstieg, so gering, dass sich dieses Seminar an alle Office-Nutzer*innen richtet. Am Schulungsort Herford wird immer die aktuellste Office-Version eingesetzt.
Inhalte Word:
Inhalte Excel:
Inhalte PowerPoint:
Inhalte Outlook:
Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten. Es kann auch Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzt (AWbG) beantragt werden.
Die Unterschiede zwischen den aktuellen Office-Versionen sind, gerade beim Neueinstieg, so gering, dass sich dieses Seminar an alle Office-Nutzer*innen richtet. Am Schulungsort Herford wird immer die aktuellste Office-Version eingesetzt.
Inhalte Word:
- Texte in Word erfassen, korrigieren und Schriften formatieren
- Absatzformatierungen
- Einsatz von Formatvorlagen
- Änderungen im Seitenlayout
- Drucken und Speichern von Dokumenten
Inhalte Excel:
- Excel-Zellen adressieren, Inhalte formatieren
- Rechenzeichen in Excel
- Einfache Berechnungen mit absoluten und relativen Zelladressen
- Editieren und Anpassen von Tabellen
- Erste Einfache Funktionen
Inhalte PowerPoint:
- Einsatz der PowerPoint-Vorlagen und Designs
- Texteingabe, -korrektur, Schriftformatierung
- Einfügen von Grafikelementen
- Umgang mit Folien
- Präsentieren, Speichern und Drucken
Inhalte Outlook:
- Erstellen und Verwalten von E-Mails
- Erfassung von Kontakten und Terminen (ohne Exchange-Zugriff)
Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten. Es kann auch Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzt (AWbG) beantragt werden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

stv. VHS-Leiter, Fbl Digitales
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 590517
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben