Gesundheit Kochkultur & Ernährungswissen Kursdetails
Persische Küche - Zauber des Orients
Kursnummer | 19-78102 |
Kursbeginn | Fr., 05.06.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 05.06.2020 |
Kursgebühr | 29,00 € einschl. 11,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mehri Goodarzani
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Geschirrtücher, ein Kochmesser, Getränke und Gefäße für Reste mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die persische Küche entführt uns in eine Welt exotischer Zutaten und berauschender Düfte. Die wechselvolle Geschichte Persiens, des heutigen Irans, seine uralten Handelsbeziehungen mit dem nahen und fernen Osten, die Traditionen verschiedener Volksgruppen sowie religiöse Einflüsse schufen eine Küche, die im gesamten Orient wohl ihresgleichen sucht.
Edle Zutaten wie Kräuter und Gewürze schaffen kulinarische Gaumenfreuden, deren Farbe und Aroma das Bunte und Lebhafte des Orients widerspiegeln. Der persische Kochkurs ermöglicht einen Einblick in ein Stück iranischer Kultur. Sie werden das traditionelle und auch das moderne Persien mit seiner duftenden und verspielten Küche kennen lernen. Gemeinsam zaubern wir mit Safran, Zimt, Pistazien, Mandeln, Rosenwasser, Kräutern und vielem mehr zwei unvergessliche Gerichte, einmal mit und einmal ohne Fleisch. Außerdem verschiedene Reisvariationen mit Dill, Bohnen, Rosinen, Safran und Kräutern. Ein zauberhaftes Dessert verführt zum Abschluss noch einmal ihren Geruchs- und Geschmackssinn. Das Nachkochen persischer Gerichte wird Ihnen sicher gelingen.
Edle Zutaten wie Kräuter und Gewürze schaffen kulinarische Gaumenfreuden, deren Farbe und Aroma das Bunte und Lebhafte des Orients widerspiegeln. Der persische Kochkurs ermöglicht einen Einblick in ein Stück iranischer Kultur. Sie werden das traditionelle und auch das moderne Persien mit seiner duftenden und verspielten Küche kennen lernen. Gemeinsam zaubern wir mit Safran, Zimt, Pistazien, Mandeln, Rosenwasser, Kräutern und vielem mehr zwei unvergessliche Gerichte, einmal mit und einmal ohne Fleisch. Außerdem verschiedene Reisvariationen mit Dill, Bohnen, Rosinen, Safran und Kräutern. Ein zauberhaftes Dessert verführt zum Abschluss noch einmal ihren Geruchs- und Geschmackssinn. Das Nachkochen persischer Gerichte wird Ihnen sicher gelingen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Organisation
Andrea Stücke
Tel. 05221 590531
E-Mail schreiben