Berufsbezogene Weiterbildung Kommunikation Voraussetzungen, Strategien und Wirkungen gelungener Kommunikation Kursdetails
Wertschätzung - was sie bei mir und anderen bewirken kann
WorkshopKursnummer | 20-40066 |
Kursbeginn | Sa., 06.02.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 06.02.2021 |
Kursgebühr | 38,00 € inkl. Unterrichtsmaterial |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Gerigk
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 29.01.2021 | |
Status | ![]() |
Nichts motiviert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so sehr wie Anerkennung und Wertschätzung am Arbeitsplatz, sogar mehr als finanzielle Anreize! Egal ob beruflich oder privat: Echte Wertschätzung wirkt wahre Wunder. Sie aktiviert unser Belohnungs- und hemmt unser Angstzentrum im Gehirn. So entfalten sich in kürzester Zeit Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit. Wertschätzung ist der Schlüssel für mehr Ausstrahlung und Selbstbewusstsein. Sie ist eine innere Haltung der Aufmerksamkeit, Achtung und Achtsamkeit, die uns erst den wohlwollenden Umgang mit anderen ermöglicht. Wir lernen, Kränkungen und Entwertungen zu erkennen, uns dagegen zu wappnen und einen positiven Kreislauf in Gang zu setzen: Wir schützen unseren eigenen Selbstwert - eine wichtige Voraussetzung, um mit anderen wertschätzend umzugehen.
Ziel des Workshops ist, die Erkenntnisse für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Beziehungen und Kommunikation zu nutzen. Die Dozentin arbeitet mit einleuchtenden Beispielen, vielen Aha-Effekten und praktischen Übungen.
Ziel des Workshops ist, die Erkenntnisse für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Beziehungen und Kommunikation zu nutzen. Die Dozentin arbeitet mit einleuchtenden Beispielen, vielen Aha-Effekten und praktischen Übungen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben