BSK 25 B2 - online
Kursnummer | 19-31256 |
Kursbeginn | Di., 14.04.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 10.07.2020 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 60 Termine |
Kursleitung |
Kerem Ayazoglu
Gerrit Helling Javier Martinez Torres |
Kursort | Online, Web 02 |
Status | ![]() |
Berufsbezogene Deutschsprachförderungskurse wenden sich an arbeitssuchende Zugewanderte (einschließlich Geflüchteter aus Ländern mit guter Bleibeperspektive), Bürger*innen der EU und Deutsche mit Migrationshintergrund, die noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, um den Arbeitsalltag zu meistern.
Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert und/oder sprechen bereits Deutsch auf B1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Die Teilnehmenden können unter bestimmten Voraussetzungen durch Arbeitsagenturen und Jobcenter zur kostenlosen Teilnahme verpflichtet werden. Außerdem besteht für Personen, die sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und arbeitsuchend gemeldet sind, sofern Sie noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, die Möglichkeit, einen Kostenbeitrag von 50% pro Unterrichtseinheit zu leisten. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin erfolgen. Hierzu beraten ebenfalls die Arbeitsagenturen und das Jobcenter.
Das Modul umfasst 500 Unterrichtsstunden und schließt mit der B2-Prüfung ab. Dies soll dazu führen, die Chancen der Teilnehmenden auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann ein weiteres 500-stündiges Modul mit erneuter Prüfung absolviert werden.
Anmeldungen sind nur nach vorheriger Beratung möglich.
Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert und/oder sprechen bereits Deutsch auf B1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Die Teilnehmenden können unter bestimmten Voraussetzungen durch Arbeitsagenturen und Jobcenter zur kostenlosen Teilnahme verpflichtet werden. Außerdem besteht für Personen, die sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und arbeitsuchend gemeldet sind, sofern Sie noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, die Möglichkeit, einen Kostenbeitrag von 50% pro Unterrichtseinheit zu leisten. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin erfolgen. Hierzu beraten ebenfalls die Arbeitsagenturen und das Jobcenter.
Das Modul umfasst 500 Unterrichtsstunden und schließt mit der B2-Prüfung ab. Dies soll dazu führen, die Chancen der Teilnehmenden auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann ein weiteres 500-stündiges Modul mit erneuter Prüfung absolviert werden.
Anmeldungen sind nur nach vorheriger Beratung möglich.
Datum
14.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
15.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
16.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
17.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
20.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
21.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
22.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
23.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
24.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
27.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
28.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
29.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
30.04.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
04.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
05.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
06.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
07.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
08.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
11.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
12.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
13.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
14.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
15.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
18.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
19.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
20.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
22.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
25.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
26.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
27.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
28.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
29.05.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
02.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
03.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
04.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
05.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
08.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
09.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
10.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
12.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
15.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
16.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
17.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
18.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
19.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
22.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
23.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
24.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
25.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
26.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
29.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
30.06.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
01.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
02.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
03.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
06.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
07.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
08.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
09.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Datum
10.07.2020
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Online, Web 02
Online
Online
Zurück zur Suche nach Terminen
bei Rückfragen:

Adile Gündogdu
Tel. 05221/590533
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben