Die "Giraffensprache" - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Vortrag für Eltern und Erzieher:innen
Kursnummer | 25-61095 |
Kursbeginn | Mi., 02.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 02.04.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dorothee Stieber-Schöll
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Was tun, wenn Ihr Kind partout nicht so will, wie Sie sich das vorstellen und Sie sich darüber ärgern? Ihr erster Impuls ist Schimpfen? Versuchen Sie es doch mal mit der „Giraffensprache“! Statt zu schimpfen, verwenden Sie eine Sprache, die nicht verletzend ist und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die alltäglichen kleinen Probleme des Miteinanders von Kindern und Eltern leichter gelöst werden. Es geht darum, respektvoll miteinander zu sprechen und Konflikten vorzubeugen. Die Referentin zeigt, wie´s funktionieren kann. Danach können Sie mit Übung schrittweise zum Meister und ein wunderbares Vorbild für Ihre Kinder werden. Denn auch Sie werden lernen, wie selbst in schwierigen Konfliktsituationen gemeinsam gute Lösungen gefunden werden können.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Familienzentrum, KiTa Häver
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben