Kurse
Kursdetails

Durch das Naturschutzgebiet Enger Bruch

Naturkundlich-historische Wanderung


Kursnummer 26-68480
Kursbeginn So., 07.06.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 07.06.2026
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hannelore Frick-Pohl
Kursort
Status Plätze frei

In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. und dem Kreis Herford/Untere Landschaftsbeh&ouml;rde<br />

<br />

Das Enger Bruch ist ein wichtiger Rastplatz f&uuml;r Zugv&ouml;gel und ein Brutgebiet f&uuml;r Bodenbr&uuml;ter wie den Kiebitz. &Uuml;ber den Winter k&ouml;nnen bis zu 95 Vogelarten im Bruch festgestellt werden. Sattelmeyerh&ouml;fe pr&auml;gten die Geschichte und Landschaft in Enger und werden auf der Wanderung vorgestellt.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.<br />

Diese Exkursion ist k&ouml;rperlich nicht besonders anspruchsvoll.<br />






Datum
07.06.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Enger, Treffpunkt: Rathaus Enger, Bahnhofstraße 44
Bahnhofstraße 44, 32130 Enger



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr