Familienbildung, Pädagogik und Psychologie Kindliche Entwicklung, Erziehungsfragen Kinder stärken und schützen Kursdetails
Eltern stärken ihre Kinder
Interaktiver Online-VortragKursnummer | 20-61063 |
Kursbeginn | Mi., 20.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 20.01.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Gerigk
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 05 |
Anmeldung möglichst bis 15.01.2021 | |
Status | ![]() |
Wie kommt es, dass ein Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelingt es manchen Kindern, aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen? Welche Eigenschaften bringen diese Kinder mit, und welche Weichen für seelische Widerstandskraft (Resilienz) werden schon in der Kindheit gestellt? Die Referentin zeigt auf, was Eltern dafür tun können, dass Kinder "stark" werden und die entscheidenden Fähigkeiten erwerben, ihre Lebensbelastungen erfolgreich zu bewältigen.
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Bünde-Ennigloh
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Bünde-Ennigloh
Datum
20.01.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Web 05
32052 Herford
32052 Herford
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben