Veranstaltungen in Bibliotheken Kursdetails
Endlich NEIN sagen können
Von der Kunst Grenzen zu setzen
VortragKursnummer | 20-63020 |
Kursbeginn | Di., 27.10.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 27.10.2020 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Gerigk
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 20.10.2020 | |
Status | ![]() |
Das simple Wort "NEIN" über die Lippen zu bringen, kann eine echte Herausforderung sein. Oft gehen wir aus Furcht vor Ablehnung oder Konflikten Kompromisse ein. Um anderen zu gefallen, stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund und schaden uns mit übermäßiger Nettigkeit selbst. Neinsagen ist eine wahre Kunst und erfordert viel Praxis. Wer die Fähigkeit des Neinsagens aber erst einmal erlernt hat, wird Stress reduzieren, Zeit gewinnen und sich insgesamt wohler in seiner Haut fühlen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Durchsetzungsvermögen stärken, Grenzen setzen und sich Respekt verschaffen können.
Im Rahmen der Aktionswochen "Sucht hat immer eine Geschichte" und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bünde
Im Rahmen der Aktionswochen "Sucht hat immer eine Geschichte" und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bünde
zus. Download(s):
-
Programmheft Aktionsmonat "Sucht hat immer eine Geschichte"
(Stand 07.10.2020)
Datum
27.10.2020
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bünde, Stadtbücherei, Foyer
Eschstraße 50, 32257 Bünde
Eschstraße 50, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben