Kurse
Winterangebote Kursdetails

Entdecke die Kunst der Zeitkompetenz

Aus dem Wettlauf gegen die Zeit aussteigen

Selbstentwicklung

Kursnummer 25-40071
Kursbeginn Di., 25.02.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Di., 25.02.2025
Kursgebühr 24,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sven Hülsermann
Bemerkungen Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit.
Kursort
Status Plätze frei

Wer kennt es nicht, das Gefühl, dass die Zeit davonläuft? Der Satz „Ich habe keine Zeit“ ist vielen vertraut. Zwischen beruflichen Verpflichtungen und privaten Terminen bleibt oft wenig Raum für das, was wirklich zählt. Doch das muss nicht so bleiben!


In dem Seminar wird gelernt, wie sich die eigene Zeitkompetenz steigern lässt und die Lebenszeit sinnvoller genutzt werden kann. Durch gezielte Zeitbewertung und -planung kann man mehr aus jedem Tag herausholen. Durch die Beobachtung der eigenen Zeitnutzung mit der bewährten Timeboxing-Methode, kann die Zeitnutzung besser an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.


Warum teilnehmen?

Erhalt von vielen praktischen Tipps zur Optimierung der persönlichen Zeitnutzung, die in der Praxis gut umsetzbar sind .

Mit der Timeboxing Methode wird ein effektives Instrument zur Zeiteinteilung vermittelt.

Die Konzentration auf die Dinge, die einem wirklich wichtig sind wird geübt.

Mit der Verbesserung der eigenen Zeitkompetenz kann das eigene Leben bewusster gestaltet werden. „Verschwendete Zeit ist Dasein. Gebrauchte Zeit ist Leben.“ (Edward Young)


Themen

  • Lässt sich Zeit managen? Was bedeutet Zeitkompetenz?
  • Unser individuelles Zeitmanagementverhalten
  • Zeitbewertung
  • Selbstverantwortung für die Zeitnutzung
  • Zeitplanung
  • Die Wertvolle Eisenhower-Matrix
  • Timeboxing
  • Umsetzung
  • Muss ich das wirklich machen?
  • Die Kunst „NEIN“ zu sagen
  • Monitoring
  • Zeitnutzung beobachten und anpassen





Datum
25.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr