Finnisch B1
mehrere Jahre Lernerfahrung / Online-Angebot
Kursnummer | 25-34116 |
Kursbeginn | Mo., 18.08.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 13.10.2025 |
Kursgebühr | 104,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Unterrichtseinheiten | 18 UE |
Teilnehmende | min. 5 | max. 8 |
Kursleitung |
Sanna Grund
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zu Kursbeginn bekannt gegeben. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum.Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 05 |
Status | ![]() |
Hei! Es gibt so viele Gründe, warum man sich in Finnland und die Finnen verlieben muss. Weil es unmöglich ist, sie alle aufzuführen, seien hier nur einige genannt: Finnland – das Land der endlosen Seenplatte, der Kiefern- und Birkenwälder, der Moorlandschaften und Schärengärten vor der Küste. Finnland - ein Land im Norden Europas, das noch über den Polarkreis hinausreicht und möglichen Stress in der Hitze der Sauna verschwinden lässt. Finnland heißt auch Helsinki mit ihrem heiteren Lebensstil und die anderen Städte des Südens, heißt Mittsommernacht im Sommer und Eiseskälte im Winter.
Sie möchten nach Finnland reisen oder haben Kontakte zu Finnen und haben schon gute Grundlagen gelernt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Unter der Leitung der Muttersprachlerin Sanna Grund lernen Sie in kurzweiliger Form Strukturen der finnischen Sprache, um sich in Alltagssituationen verständigen zu können.
In den Kursen auf der Stufe B1 lernen Sie, sich auf einfache Weise in typischen Alltagssituationen zu verständigen. Sie werden das Wesentliche von Gesprächen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird. Sie lernen, geschriebene Texte aus der Alltagswelt zu verstehen und einen einfachen Text über vertraute Themen zu schreiben. Ihr Wortschatz wird am Ende der Stufe B1 etwa 3000 Vokabeln umfassen.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben