Fit in "Erster Hilfe am Kind" für Eltern
Was Eltern über Kindernotfälle wissen müssen
Workshop für ElternKursnummer | 19-62094 |
Kursbeginn | Di., 19.11.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 19.11.2019 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Timo Hanisch
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 12.11.2019 | |
Status | ![]() |
An diesem Nachmittag erfahren Sie in entspannter Atmosphäre das Wichtigste über Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Sie lernen die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen kennen, in die Kinder geraten können. Ohne unnötige Ängste zu schüren und mit einer Portion Humor wird der Erste-Hilfe-Ausbilder Timo Hanisch erklären, welche Maßnahmen Sie dann durchführen sollten, was besonders bei Kindern zu beachten ist und auch, wie Sie Notfälle vermeiden können. Ob "Herz-Lungen-Wiederbelegung" oder "stabile Seitenlage" - auch praktische Übungen sind vorgesehen. Fragen sind erwünscht!
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern und in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Herford-Land e. V. und dem Ev. Familienzentrum Kirchlengern-Mitte
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern und in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Herford-Land e. V. und dem Ev. Familienzentrum Kirchlengern-Mitte
Datum
19.11.2019
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Kirchlengern, Ev. Tageseinrichtung für Kinder, Veranstaltungsraum
Auf der Wehme 9, 32278 Kirchlengern
Auf der Wehme 9, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben