Freiheit und die digitale Welt
Philosophie am Mittwoch
Vortrag und DiskussionKursnummer | 24-16000 |
Kursbeginn | Mi., 14.02.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 14.02.2024 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Was meinen wir eigentlich, wenn wir über Freiheit sprechen? Manche Menschen sehen die Bedingungen für Freiheit erfüllt, wenn sie sich ungehindert bewegen und ihren Geschäften nachgehen können. Andere stellen darüber hinaus an Freiheit den Anspruch völlig bewusster Selbstbestimmung. Auf welche verschiedenen Weisen kann man über den Begriff der Freiheit nachdenken? Inwiefern können Daten aus der Gehirnforschung dabei eine Rolle spielen? In welcher Hinsicht hat die Digitalisierung Einfluss auf unser
Verständnis von Freiheit? Zu diesen und weiteren Fragen gibt ein Vortrag Auskunft und lädt zum Gespräch ein.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben