Griechische Küche und Esskultur - von der Antike bis in die Moderne
Kursnummer | 24-78160 |
Kursbeginn | Sa., 27.01.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 27.01.2024 |
Kursgebühr | 40,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Margarita Karvouni-Servos
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch und Gefäße für Reste mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Griechische Küche gilt als typische Urlaubsküche. Aromatische Grillgerichte mit Fleisch und Fisch, dazu knackig frische Salate mit der Gemüsevielfalt, die der Sommer zu bieten hat. Doch ist griechische Küche weit mehr als das, was wir aus den Urlaubsregionen kennen und viele griechische Restaurants auf der Speisekarte haben.
Die griechische Esskultur hat eine lange Tradition. Sie hat sich von der Küche des Antiken Griechenlands unter wechselseitigen Einflüssen kontinuierlich über die Jahrtausende weiter entwickelt. Entstanden ist eine sehr vielseitige und gesunde Küche, die im aromatischen Spannungsfeld zwischen westlichem und östlichem Mittelmeerraum steht. Was sich einst aus der Not entwickelt hat, weil das bergige Land für groß angelegte Viehzucht ungeeignet war und damit Gemüse und Wildkräuter stärker in den Vordergrund traten, wird heute als "Mediterrane Diät" unter dem Einsatz viel guten und gesunden Olivenöls gefeiert.
Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben