Herford erLesen
Dieses gewaltige innere Brodeln oder Das protestantische Pfarrhaus
Kursnummer | 24-17904 |
Kursbeginn | Mi., 29.05.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 29.05.2024 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Michael Girke
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Von Lessing über Nietzsche über Gottfried Benn bis hin zum Herforder Hans Wollschläger - die Reihe großer Geister, die aus Pfarrhäusern stammen, ist lang und beeindruckend. Eine derartige Häufung kann kein Zufall sein. Der Publizist Michael Girke führt vor Augen, welche immense Rolle das Pfarrhaus für das Geistesleben spielte, was dran war an seiner Atmosphäre, dass es die Entwicklung von Musensöhnen, Schwarmgeistern, Literaturgenies begünstigte und „klug, schlank und sexy“ (so beschreibt Dennis Scheck die Wirkung guter Dichtung) machten. Und ja, auch der protestantische Geist in Herford und um Herford herum wird thematisiert.
In Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Herford
Deichtorwall 2, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben