Hochsensibilität - Fluch oder Gabe
Kursnummer | 25-63505 |
Kursbeginn | Do., 13.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 13.02.2025 |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Claudia Neffgen-Nekes
|
Kursort | |
Status |
Bei hochsensiblen Menschen arbeiten die Sinnesorgane zwar nicht feiner, dennoch werden äußere Reize stärker empfunden. Hochsensibilität bedeutet auch eine große Empfänglichkeit für die inneren und subtilen Reize. Hochsensible Menschen besitzen zumeist viel Empathie, was gepaart mit der Schwierigkeit Grenzen zu setzen, zu einer großen Herausforderung werden kann. Schnelleres Ermüden, Unkonzentriertheit, die Neigung zu Allergien sind Teil der körperlichen Begleiterscheinungen.
An diesem Abend wird ein Überblick über die Welt hochsensibler Menschen gegeben. Es kann ein Test gemacht werden, ob eine eigene Hochsensibilität besteht. Sie erfahren, welche Herausforderungen für hochsensible Menschen im privaten und beruflichen Umfeld bestehen und wie Sie mit diesen umgehen können.
Dieser Abend ist auch für normalsensible Menschen interessant, denn es werden viele Hinweise und Tipps gegeben, um Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal besser zu verstehen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben