Kartoffel-Variationen
Kursnummer | 20-78008 |
Kursbeginn | Do., 25.02.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 25.02.2021 |
Kursgebühr | 26,00 € einschl. 9,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriele Konrad
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Getränke, evtl. Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter. Beim Kochen muss ein Mund-Nasen-Schutz und Einmal-Handschuhe getragen werden. Die Einmal-Handschuhe stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Das Tragen von Handschuhen ersetzt nicht die gründliche Handhygiene. Beim gemeinsamen Essen wird auf den Mindestabstand von 1,5 Meter geachtet. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Am heutigen Kochabend dreht sich alles um die Kartoffel (in Bio-Qualität).
Sie landet meistens nur in einfacher Form von Salz- und Bratkartoffeln, Pommes Frites oder als Püree auf unseren Tellern.
Das soll sich mit dem heutigen Abend ändern - und zwar ohne großen Aufwand!
Alleine das Kartoffelpüree gibt es in mehreren Varianten, eines davon als Süßkartoffelpüree mit Rosmarin und Knoblauch. Dann gibt es eine Kartoffel-Pizza, einen Kartoffel-Pilzkuchen mit knuspriger Parmesankruste, Kartoffel-Soufflé, getrüffeltes Kartoffelgratin, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen, Kartoffelspieße und noch mehr.
Sie landet meistens nur in einfacher Form von Salz- und Bratkartoffeln, Pommes Frites oder als Püree auf unseren Tellern.
Das soll sich mit dem heutigen Abend ändern - und zwar ohne großen Aufwand!
Alleine das Kartoffelpüree gibt es in mehreren Varianten, eines davon als Süßkartoffelpüree mit Rosmarin und Knoblauch. Dann gibt es eine Kartoffel-Pizza, einen Kartoffel-Pilzkuchen mit knuspriger Parmesankruste, Kartoffel-Soufflé, getrüffeltes Kartoffelgratin, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen, Kartoffelspieße und noch mehr.
Datum
25.02.2021
Uhrzeit
18:00 - 21:45 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum U 9, VHS-Küche
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben