Label-Dschungel im Lebensmittelmarkt
Kursnummer | 25-12099 |
Kursbeginn | Do., 13.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 13.11.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es beim Einkauf im Supermarkt nicht immer leicht, nachhaltige und gesunde Lebensmittel zu erkennen. Immer mehr Labeln – teils mit widersprüchlichen Informationen – sind auf den Lebensmitteln zu finden: Ein Produkt, was beispielsweise gesundheitlich gut abschneidet, ist nicht unbedingt klima- oder umweltfreundlich und umgekehrt.
Gaby Mertens-Zündorf, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW, zeigt welche Fallen im Kennzeichnungs-Wirrwarr beim Lebensmitteleinkauf drohen. Konkret geht es um regionale Lebensmittel und wie diese zu erkennen sind, warum die staatliche Kennzeichnung bei Bio-Lebensmitteln verlässlich ist, welche Vorteile echte Produkte des Fairen Handels bieten und wie Menschen beim Einkauf von tierischen Lebensmitteln auf mehr Tierwohl achten können.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. und der Stadt Bünde, im Rahmen der 4. Bünde Biennale
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben