LandArt
AktivangebotKursnummer | 23-29201 |
Kursbeginn | Di., 11.07.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.07.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Simone Adams-Weggen
|
Bemerkungen | Bitte geben Sie Ihrem Kind Sonnenschutz und etwas zu Essen und Trinken mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Ob kunstvoll arrangierte Blütenblätter, waghalsig ausbalancierte Steinbögen oder fantastische Tiere aus Ästen – der Kreativität in der Auseinandersetzung mit den Naturmaterialien sind keine Grenzen gesetzt.
Schwimmende Blätterschlangen, waghalsig ausbalancierte Steinbögen und farblich kunstvoll arrangierte Blütenblätter ... Landartkünstler gestalten ihre Werke mit bloßen Händen aus dem, was sie in der freien Natur vorfinden, und lassen ihre Kunstwerke dort, wo sie entstanden sind.
Aus natürlichen Materialien wie Steinen, Sand, Laub, Ästen und Wurzeln, Lehm, Blüten, Gräser usw. entstehen interessante Bilder und Konstruktionen, aber auch fantastische Tiere und vieles mehr. Diese Installationen werden dann fotografiert.
Die Gruppe begibt sich gemeinsam nach Draußen, um die Kunst der LandArt kennenzulernen. Als Landartkünstlerinnen und -künstler erstellen sie Kunstwerke aus dem, was sie in der Natur vorfinden, und belassen die Kunstwerke am Ort ihrer Entstehung. Einzig eine Fotografie hält die Installation für die Ewigkeit fest.
An diesem Angebot können nur Kinder mit Wohnsitz in Kirchlengern teilnehmen.
Wenn bei Ihrem Kind ein besonderer Betreuungsbedarf vorliegt, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirchlengern.
Sperlingweg, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben