On the Road again - Berufe im Straßenverkehr
Kursnummer | 24-42103 |
Kursbeginn | Do., 06.06.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.06.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Der Alltag eines Berufskraftfahrers ist mehr als nur Fahren; die Qualifizierung auch viel mehr als der Erwerb der Führerscheine CE oder D/DE. Im Personenverkehr bringen die Berufskraftfahrer und -fahrerinnen im Öffentlichen Nahverkehr täglich Menschen zur Arbeit und zur Schule. Im Güterverkehr gibt es eine große Bandbreite im nationalen und internationalen Verkehr. Vielfach sind die Berufskraftfahrer und -fahrerinnen unter anderem auch Dienstleister, beliefern Kunden, verkaufen Produkte. Neben den Berufsfeldern spielen auch besondere Merkmale, wie zum Beispiel der Anerkennung von Führerscheinen, förderliche und ausschließende Kriterien (Stichwort „Punktekonto“ / Verkehrszentralregister) und die gesundheitliche Eignung eine Rolle. Auch das Thema „Beschleunigte Grundqualifizierung“ soll dabei angesprochen werden.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Herford.
Anmeldung über:
Bitte melden Sie sich über Eveeno an:
www.eveeno.com/beruflichezukunft
Nutzen Sie dafür bitte den Button „Events“
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Ostwestfalen-Lippe und Holzminden
Hansastraße 33, 32049 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben