Porträtzeichnen
Workshop am WochenendeKursnummer | 19-81098 |
Kursbeginn | Sa., 07.03.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 07.03.2020 |
Kursgebühr | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alexander Kapitanowski
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: einen Zeichenblock A3, Bleistifte oder Pastell-, Ölpastell-, Kohle- oder Farbstifte, einen Radiergummi, sowie ggf. ein Foto der Person mit, die Sie porträtieren möchten. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Gesichter sind Ausdruck unseres Selbst. Jeder von uns hat ein ganz eigenes, unverwechselbares Gesicht. Porträtzeichnen heißt, sich den individuellen Eigenschaften und Ausdrucksqualitäten eines Gesichtes zu widmen. Dazu werden Kenntnisse zu unterschiedlichen Porträtansichten, Proportionen und zu grafischen Strukturen vermittelt. Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit und ohne zeichnerische Vorkenntnisse.
Sie lernen, die Proportionen, die Anatomie und Physiognomie des Gesichtes zu erkennen sowie den Ausdruck und die Erscheinung des Porträtierten und trainieren so die eigene Wahrnehmung. Wir werden skizzieren und mit Vorlagen arbeiten.
Falls Sie eine Mappe für das Studienfach Bildende Kunst anfertigen und sich Beispiele anschauen möchten, gibt dieser Kurs Ihnen eine individuelle, zielgerichtete und praktische Unterstützung bei der Erstellung von Mappen zur Bewerbung am Studienfach Bildende Kunst.
Sie lernen, die Proportionen, die Anatomie und Physiognomie des Gesichtes zu erkennen sowie den Ausdruck und die Erscheinung des Porträtierten und trainieren so die eigene Wahrnehmung. Wir werden skizzieren und mit Vorlagen arbeiten.
Falls Sie eine Mappe für das Studienfach Bildende Kunst anfertigen und sich Beispiele anschauen möchten, gibt dieser Kurs Ihnen eine individuelle, zielgerichtete und praktische Unterstützung bei der Erstellung von Mappen zur Bewerbung am Studienfach Bildende Kunst.
Datum
07.03.2020
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 401
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

FBL Englisch, Kultur & Gestalten
Ulrike Koebke
Tel. 05221/5905-11
E-Mail schreiben

Organisation
Andrea Stücke
Tel. 05221 590531
E-Mail schreiben