vhs@home Kursdetails
Qi Gong für Wirbelsäule und Rücken
Online-KursKursnummer | 20-74030 |
Kursbeginn | Mi., 06.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 27.01.2021 |
Kursgebühr | 28,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Regina Wiedemann
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 15 |
Status | ![]() |
Eine bewegliche Wirbelsäule und ein entspannter Rücken sind essentiell für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. In unserer Wirbelsäule liegt das Rückenmark als Teil des zentralen Nervensystems, das als Informationsleitung zwischen Gehirn und den anderen Körperorganen fungiert. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin laufen wichtige Energieleitbahnen entlang der Wirbelsäule.
Ausgewählte Qigong-Übungen für die Wirbelsäule in Kombination mit Meditation können die Wirbelsäule neu aufrichten, die Flexibilität verbessern und Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur lösen. Die Energie kann wieder frei fließen und die Vitalität steigern.
Die Übungen werden im Sitzen oder Stehen ausgeführt und sind für Teilnehmende jeden Alters geeignet. Erfahrungen im Qigong werden nicht vorausgesetzt.
Ausgewählte Qigong-Übungen für die Wirbelsäule in Kombination mit Meditation können die Wirbelsäule neu aufrichten, die Flexibilität verbessern und Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur lösen. Die Energie kann wieder frei fließen und die Vitalität steigern.
Die Übungen werden im Sitzen oder Stehen ausgeführt und sind für Teilnehmende jeden Alters geeignet. Erfahrungen im Qigong werden nicht vorausgesetzt.
Datum
06.01.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Web 15
Online
Online
Datum
13.01.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Web 15
Online
Online
Datum
20.01.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Web 15
Online
Online
Datum
27.01.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online, Web 15
Online
Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben