Veranstaltungen in Bibliotheken Kursdetails
Schluss mit der Aufschieberitis
Interaktiver Online-Vortrag
Kursnummer | 20-63028 |
Kursbeginn | Di., 02.02.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 02.02.2021 |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Gerigk
|
Bemerkungen | Sie benötigen neben einem PC/Laptop oder Tablet eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. |
Kursort | Online, Web 13 |
Status | ![]() |
Sind Sie frustriert davon, dass Sie immer alles aufschieben, sei es zu Hause, in der Schule, im Studium oder im Büro? Dieser Online-Vortrag hilft Ihnen, Ihr Verhalten zu verstehen und zu verändern. Sie erhalten Anregungen, was Sie tun können, um Ihre "Aufschieberitis" in den Griff zu bekommen. Die Referentin veranschaulicht, wie Sie auch mit kleinen Schritten erstaunliche Erfolge erzielen, Ihre eigenen Verzögerungstaktiken überlisten und Selbstzweifel und Perfektionismus überwinden können.
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Enger
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Enger
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben