Schokoladengenuss und fairer Handel
Kursnummer | 22-78122 |
Kursbeginn | Fr., 04.11.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 04.11.2022 |
Kursgebühr | 0,00 € entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrich Pietsch
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Hell, dunkel, weiß, zartschmelzend, herb, bitter, cremig, edel … es gibt unzählige Adjektive, die den Geschmack von Schokolade beschreiben. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene … fast jeder und auch jedem läuft beim Gedanken an Schokolade das Wasser im Mund zusammen. Schokolade ist vor allem eins: Genuss. Doch ihr wichtigster Inhaltsstoff, der Kakao, hat eine lange, wenig genussvolle Geschichte. Denn bei seinem Anbau leiden oft Mensch und Umwelt. Ein nachhaltiger und sozialverträglicher Anbau jedoch fördert bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und kann zur Erhaltung der Flora und Fauna in den Ländern beitragen, in denen Kakao angebaut wird. Durch den Kauf von fair gehandelter Schokolade kann jede:r einzelne etwas dazu beitragen. Doch Label ist nicht gleich Label. Welche Schokolade also kaufen?
Der Fairtrade-Referent Ulrich Pietsch möchte zusammen mit Ihnen diese Frage beantworten und gibt in seinem circa 45-minütigen Vortrag spannende Einblicke in die Welt der Schokolade. Im Anschluss steht er gern für Fragen zur Verfügung. Und für den Heimweg gibt es eine Kostprobe der fair gehandelten Jubiläumsschokolade der Firma Weinrich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Herforder Familienunternehmen Weinrich statt, in dem sich schon seit 1895 alles um Schokoladengenuss dreht.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben