Schwedisch intensiv II
Leichte Vorkenntnissen
Kursnummer | 25-36402 |
Kursbeginn | Mo., 17.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 21.02.2025 |
Kursgebühr | 179,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtseinheiten | 30 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 10 |
Kursleitung |
Frank Scholz
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden. |
Kursort | |
Status | ![]() |
„Kanelbullar oder köttbullar?“
Im Zentrum dieses Kurses steht die Sprachfertigkeit vor Ort, also im Urlaub, im Studium oder in der Arbeitssituationen in Schweden.
Besonderes Gewicht wird auf das Hörverständnis gelegt, da auf Schwedisch geschriebene Texte auf Grund der sprachlichen Nähe zum Deutschen relativ einfach zu verstehen sind. Die Grundlagen zu Satzbau und Aussprache werden wiederholt und systematisch ausgebaut, so dass eine größere Sicherheit im Ausdruck und der Verwendung der Formen erreicht wird. Das Vokabular wird zielgerichtet für Alltagssituationen wie Ferienplanung, Einkauf, Beruf, Restaurantbesuch, Wohnsituation oder das Einholen von Informationen erweitert.
Wer schon etwas Schwedisch gelernt hat, leichtere Texte verstehen und erste Sätze bilden kann, bekommt in diesem Kurs die Möglichkeit, bestehende Kenntnisse zu festigen und den Wortschatz zu erweitern. Sie kennen bereits die wichtigsten Verben und Zeitangaben, können auf Schwedisch zählen, sich vorstellen und bei einer Bestellung sowohl „kanelbullar“ wie auch „köttbullar“ richtig aussprechen?
Für Teilnehmer:innen früherer Intensivkurse bzw. alle Interessierte geeignet, die bereits erste Schwedischkenntnisse entsprechend zwei Semestern Volkshochschulkursen bzw. Selbststudium mitbringen. Bei Fragen bezüglich der Vorkenntnisse kann gerne über die vhs eine Beratung durch den Dozenten vereinbart werden.
Die Landeskunde kommt nicht zu kurz.
Välkomna!
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben